Und so sieht das Leben in diesem Schuljahr aus:
Im 8. Jahrgang bekommen unsere Schülerinnen und Schüler erstmals Noten in allen Fächern, werden neben Englisch und Mathematik jetzt auch im Fach Deutschdifferenziert unterrichtet und blicken schon langsam in Richtung potentielle Schulabschlüsse. Im Rahmen unserer Projekte im Zeichen einer ersten Berufsorientierung schauen sie sich außerdem an, wie das Leben jenseits ihres Schulalltags aussieht.
Der Blick über den eigenen Tellerrand beginnt für einige SchülerInnen bereits im ersten Halbjahr mit dem Besuch ihrer finnischen Austauschschüler hier in Osterholz-Scharmbeck. Während des folgenden Projekts “Was kostet das Leben?“ simulieren unsere SchülerInnen das echte Leben inklusive Job-, Wohnungssuche und realer Ausgaben. Im zweiten Halbjahr entdecken die SchülerInnen dann beim Besuch der BBS im März und beim Smiley-Projekt potentielle Berufe für sich. Außerdem reisen einige von ihnen nach Finnland zu ihren Austauschpartnern nach Kuopio. Unsere Sportfeste in beiden Halbjahren sorgen schließlich für die Fitness der Schülerinnen und Schüler.
Dabei stehen wir, das Team des Jahrgangs Viva, unseren Schülerinnen und Schülern unterstützend zur Seite. Und das sind wir:
Frau Schnibbe | Jahrgangsleiterin, Tandem der Klasse 8C, Fächer: NW und Mathematik |
Herr Jansen | Tandem der Klasse 8C, Fächer: Musik und Englisch |
Frau Kondel | Tandem der Klasse 8A, Fächer: Deutsch und RWN |
Herr Bartels | Tandem der Klasse 8A, Fächer: Mathematik und Deutsch |
Frau Stäudte | Tandem der Klasse 8B, Fächer: Chemie und Mathematik |
Herr Gaza | Tandem der Klasse 8B, Fächer: Englisch und Sport |
Frau Brandt | Tandem der Klasse 8D, Fächer: Chemie und Sport |
Frau May | Tandem der Klasse 8D, Fächer: Deutsch, Englisch, Darstellendes Spiel |
Herr Schulz | Förderschullehrer, Inklusion |
Frau Kück und Frau Otterbein | Assistenzen im Bereich Inklusion |